mein

computer

shop

 

Drucker

 home Impressum

Datenschutzerklärung

 

Drucker dienen zur Ausgabe von Daten. Bei diesen Daten kann es sich um Texte handeln, Bildern, Zeichen und Zahlen, um Grafiken, Fotos, Diagramme und ähnlichem. In den meisten Fällen dient bei einem Drucker Papier als Trägermedium. Daneben können Trägermedien aber auch Folien sein, Platinen, Pappe, Etiketten, Schilder, Gewebe oder Textilien.

Technologien von Druckern

Printer arbeiten dabei mit unterschiedlichen Technologien. Zu diesen gehören der Tintenstrahldruck, der Impact-Druck, der Fotoelektrische Druck, Metalldruck, Wachsdruck, Thermodruck, 3-D-Druck sowie der Laserdruck. Der Farbauftrag erfolgt dabei auf ganz unterschiedliche Weise. So kann dieser über ein farbgetränktes Textilband oder aber auch über ein Textiltuch erfolgen, durch Durchdruck durch eine Farbträgerfolie oder auch durch Toner wie beim Laserdrucker. Auch die Konsistenz der Farbe unterscheidet sich. Sie kann flüssig sein, flüssig mit UV-Licht trocknend, gelartig, fest oder als Pulver wie in Toner beim Laserdrucker.

Einsatzzwecke von Druckern

 Man unterscheidet sie aber auch hinsichtlich ihres Einsatzzweckes. So findet man diese im Soho-Bereich. Unter diesem Bereich fallen Printer für Privatanwender, kleine Büros oder Home-Office. Im Einsatzbereich für Bürogeräte findet man solche, bei denen neben der Druckqualität vor allem die Gesamtkosten für diese entscheidend sind. Dabei sollen diese keine großen Wartungskosten haben zudem sollen die Seitenkosten in Hinblick auf einen längeren Zeitraum und unter voller Auslastung relativ gering sein. Dabei fallen in diesen Einsatzbereich und hinsichtlich der Vorgaben fast nur die Laserdrucker mit dem Farbauftrag durch Toner.

Schnittstellen

Die meisten Printer heute verfügen über eine USB-Schnittstelle. Über diese werden sie direkt mit dem Computer verbunden. Netzwerkdrucker dagegen ermöglichen zudem einen Zugriff über wireless. Über das wireless kann man auch von entfernten Computern au f den Drucker zugegriffen werden. Manche dieser sind zudem mit einer Schnittstelle versehen, so dass man an diese Speichermedien direkt anschließen kann. Bei solch einem Speichermedium kann es sich um eine Speicherkarte, einen USB-Stick oder auch um eine Digitalkamera handeln.

 

Diese Seite benutzt Cookies. Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Mehr erfahren unter diesem Link zur Datenschutzerklärung | ablehnen