Um
große Datensammlungen wie z.B. Musik (MP3), Filme, Fotos und
Dokumente zu sichern, gehören externe Festplatten mittlerweile
schon zur Grundausstattung bei der Computeranwendung. Externe
Festplatten im Test machen deutlich, dass es für den EDV-Anwender
mit ungenügendem Hintergrundwissen nicht einfach ist, sich für
den richtigen Festplattentyp zu entscheiden. Das Angebot dieser
temporären Storage- und Backupsysteme mit USB-, Firewire- oder
LAN-Schnittstelle ist gewaltig. Festplatten werden in Größen
unterteilt. Im PC sind üblicherweise 3,5" -Platten verbaut.
Es gibt weitere Festplatten in den Größen 5,25", 2,5"
(Notebooks) und 1,8" (Subnotebooks). Die kleineren 1,3",
1" und 0,8" -Festplatten haben keine technische
Bedeutung.
Speicherkapazitäten
der Festplatten
Die
Bezeichnung Festplatte beschreibt, dass die Magnetplatte im
Gegensatz zur Wechselplatte fest mit dem Laufwerk verbunden ist.
Externe Festplatten gibt es in den verschiedensten Formen,
Größen und Speicherkapazitäten. Im Laufe der Jahre haben die
Herstellerfirmen von Festplatten immer neue Schnittstellen und
Speichermedien entwickelt. Bekannte Externe
Festplatten im Test
sind die SCSI Festplatten, ATA, IDE und EIDE- Festplatten, sowie
SATA Festplatten und die besonders robusten Solid State
Drive-Festplatten. Entscheidend sind die Speicherkapazitäten
dieser Festplatten, wenn sie als externe Speicher Einsatz finden
sollen. Die Festplattenhersteller verwenden im Gegensatz zu den
Herstellern mancher Betriebssysteme IEC-gerecht für
Festplattenkapazitäten die SI-Präfixe, d. h. 1 MB = 106 Byte, 1
GB = 109 Byte, 1 TB = 1012 Byte. Wer nicht auf das Geld schauen
muss, und große Datenmengen auslagern muss, sollte eine
leistungsfähige, robuste SSD (Solid State Disk) als
externe Festplatte mit 1 Terrabyte wählen.
Mit
USB anschließen
Jede
externe Festplatte ist heutzutage mit USB anzuschließen. Um
Externe Festplatten im Test auf Datensicherheit, Qualität, Preis
und Design zu vergleichen, sollte man sich genügend Zeit nehmen.
Es gibt bei den Testergebnissen eine Vielzahl technischer Details
zu beachten. Externe Festplatten im Test mussten Prüfungen
bezüglich der Anwenderfreundlichkeit, Schnelligkeit, Stabilität,
Wärmeentwicklung und Robustheit über sich ergehen lassen.
Die Preisspanne externer Festplattensysteme ist riesig. Die
Produkte sind besonders bei den Discountern sehr beliebt und
werden entsprechend gut verkauft.