mein

computer

shop

 

Herrliche Motive auf ewig festhalten

home Impressum

Datenschutzerklärung

 

Digitalkameras liegen im Trend der Zeit: schnell und jederzeit bereit für die volle Action lassen sich damit Bilder und herrliche Motive über Landschaften, Familienfeste oder Sportevents erfassen und ein Leben lang festhalten. Besonders praktisch sind die kleineren Modelle, die sich bestens einstecken lassen und mit denen man trotzdem schnell, einfach und unkompliziert beste Bildqualität erzeugen kann. Sie zeichnen sich vor allem dadurch aus, dass sie mittels einfachster Bedienung und sinnvoller Ausstattung von jedermann bedient werden können. Vor dem Kauf einer Digitalkamera sollte man sich über folgende Punkte im Klaren sein:

Nicht die maximale Anzahl der Pixel ist für ein gutes Bild maßgeblich, vielmehr sind die Faktoren in kumulativer Art und Weise entscheidend. Auch wenn eine höhere Auflösung des Bildes besser ist und die Leute eher 10 oder 12 Millionen Pixel Kameras erwerben, sollte dies nicht darüber hinwegtäuschen, dass auch eine geringere Auflösung seine Vorteile haben kann. Zumal Bilder mit geringerer Pixelzahl deutlich realistischer und harmonischer wirken als extrem klare Bilder. Eine weitere wichtige Frage ist der Verwendungszweck der Bilder. Wenn man diese nur am PC oder Fernseher besichtigen möchte oder lieber doch in hoher Qualität ausdrucken will, so sollte man dies beim Kauf beachten.

Außerdem ist der Zoom ausschlaggebend. Gefragt ist hierbei vor allem die Qualität des optischen Zooms. Der Digitalzoom ist eine reine Marketingmasche, die nichts über die Qualität des Zooms aussagt. Der optische Zoom benötigt allerdings zahlreiche Linsen im Objektiv, welche deutlich mehr Platz benötigen als Designer von Digitalkameras diesen ermöglichen. Aus diesem Grund sollte man eben die Werte des optischen Zooms vergleichen. Die Kamera muss dabei stets die Entfernung der Linsen verändern, weswegen das Objektiv nach vorne ausfährt. Als Makro bezeichnet man im Zusammenhang mit Kameras die Fähigkeit, Nahaufnahmen in höchster Qualität zu erzielen. Dazu muss die Kamera die Funktion des Scharfstellens haben, das viele auch hochwertige Kameras nicht vorzuweisen haben. Dagegen ist der Weitwinkel die Bildweite, die von der Kamera erfasst werden kann. Je größer das Display, umso besser lassen sich die eben geschossenen Fotos durchsuchen, bearbeiten oder auswählen.

Je nach Verwendungszweck sollte man zur Kamera auch einen halbwegs großen Speicher erwerben. Dieser ist vor allem dann wichtig, wenn sehr viele hochwertige Bilder gefertigt werden möchten. Echte Profis achten beim Kauf der Kamera außerdem auf den Auslöser. Hat man bereits beim ersten Mal mit der Kamera in der Hand ein gutes Gefühl, so wird man jederzeit gut und gerne Fotos fertigen wollen. Ist dem nicht so, so sollte ein anderes Modell ausgewählt werden. Die Stromversorgung ist für gewöhnlich mit hochwertigen Akkus gesichert. Diese garantieren auch stundenlanges Filmen.

Hat man dann erst die Fotos in der Tasche, möchte man sie gerne Verwandten, Freunden und Bekannten vorzeigen. Dies ist am besten mit einem Fotobuch möglich. Diese können heutzutage von der eigenen Couch aus gestaltet werden. Man benötigt schlicht und einfach einen Computer, auf den man sich die schlanke Software von Happyfoto.at oder ähnlichen Unternehmen downloadet. Damit kann man herrliche Fotobücher erstellen, die zu vielen Anlässen große Freude bereiten. Neben dem Fotobuch können die Fotos auch auf Kochschürzen, Kaffeetassen, Schlüsselanhänger oder T-Shirts gedruckt werden. Besonders stilvoll sind Fotobücher von wichtigen Festen wie zum Beispiel bei Hochzeiten.

 

Diese Seite benutzt Cookies. Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Mehr erfahren unter diesem Link zur Datenschutzerklärung | ablehnen