mein

computer

shop

 

Powerline Adapter - Internet aus der Steckdose

home Impressum

Datenschutzerklärung

 

Das Heimnetzwerk kann, ohne dass Kabel verlegt werden müssen, über das Stromnetz erweitert werden. Diese Möglichkeit wird über sogenannte Powerline-Adapter geboten. Es mag zwar einige Leute geben, die die Meinung vertreten, durch diese Adapter würden störende Funkwellen, eine verminderter Datendurchsatz und eine höhere Strahlenbelastung auftreten, doch die überwiegende Mehrheit scheint begeistert von der unabhängigen Platzierung der Adapter an den heimischen Steckdosen und der ohne Kabelsalat einfach durchführbaren Installation. Was die Powerline-Adapter im heimischen Wohnsitz angeht, gibt es eine Menge Argumente, die sowohl dafür, als auch dagegen sprechen. Wer Interesse hat, sollte sich aber auf jeden Fall Kundig machen, welcher Adapter im großen Powerline Adapter Test, beispielsweise auf powerlinetest.de am besten abgeschnitten hat.

Pro-Argumente aktueller Powerline Adapter

Eine gute Isolierung und Stahlträger im Haus können schon mal für einen schlechteren WLAN-Empfang sorgen. Doch dank Powerline-Adapter lässt sich dieses Problem in der Regel schnell lösen. Mit zwei Adaptern, den einen an den Router angeschlossen (per Ethernet-Kabel), den anderen an eine Fritzbox, damit das WLAN-Signal verstärkt werden kann, sollte die Verbindung im ganzen Haus stehen.

Die Einrichtung eines Netzwerks mit diesen Adaptern ist eigentlich auch ganz einfach. Immerhin muss eine zusätzliche Software installiert werden. Über die Oberfläche der Fritzbox können sämtliche Netzwerkgeräte verwaltet werden. Um Strom zu sparen gibt es zudem eine extra Nachtschaltung und das Heimnetz kann auch ganz simpel gesichert werden. Radio hören, auch direkt neben den Adaptern, macht eigentlich auch keine Schwierigkeiten, so dass man sich um Empfangsstörungen keine Sorgen zu machen braucht. Powerline Adapter ermöglichen den Anschluss von TV-Geräten und Spielkonsolen an das Internet, und was noch viel wichtiger ist, eine Internetverbindung ohne Kabel, Aussetzer und lange Wartezeiten.

Contra von Powerline / Powerlan

Der Wirkungsgrad der Powerline-Adapter scheint nicht endlos zu sein, so lässt die verbindungsstärke in größeren Häusern, beispielsweise welchen, die auf 2 Familien ausgerichtet sind, auch gerne mal bis zu 50% nach. Da es keine entsprechende Abschirmung der Adapter gibt, kann es auch zu der einen oder anderen Funkstörung kommen. Beim Radio mag es da noch keine Probleme geben, doch Telefone und Handys können ab und zu mal aussetzen.

Fazit

Letztlich muss jeder selbst für sich entscheiden, ob das heimische WLAN ausreicht, oder sogar der Kabelsalat vorgezogen wird, oder ob die Powerline-Adapter die perfekte Alternativ darstellen.

 

Diese Seite benutzt Cookies. Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Mehr erfahren unter diesem Link zur Datenschutzerklärung | ablehnen