mein

computer

shop

 

Asus Transformer Pad - Tablet und Netbook in einem

home Impressum

Datenschutzerklärung

 

Das Asus Transformer Pad schafft einen gewagten Spagat zwischen Tablet und Netbook. Der taiwanesische Hersteller ist bekannt für immer neue, innovative Produktideen und so war Asus, als im Jahr 2011 das erste Transformer Pad vorgestellt wurde, einer der ersten mit einem solchen Hybriden. Seitdem sind einige Jahre vergangen und noch heute weiß das Konzept zu überzeugen. Zu den neuesten fernöstlichen Tablets finden sich selbstverständlich weitere Informationen auf mobildiscounter.de.

Transformer vs. Convertible Notebook – Was ist eigentlich der Unterschied?

Ein Transformer Pad steht immer in direkter Konkurrenz zu den sogenannten Convertible Notebooks. Bei einem Converter allerdings besteht nicht die Möglichkeit, Tablet und Tastatur strikt voneinander zu trennen und das Display wird über unterschiedliche Mechanismen gedreht, sodass sich das Notebook mit dem berührungsempfindlichen Monitor nach außen erneut zuklappen lässt. Breite und Gewicht der Geräte bleiben somit unverändert und wer einfach nur auf der Couch entspannen und dabei surfen möchte, dem werden schnell die Arme schwer. Das Gewicht macht sich gerade in liegenden Positionen bemerkbar.

Bei einem Transformer hingegen ist genau das kein Problem. Das Tablet wird einfach von der Tastatur abgetrennt und dem bequemen Surfen steht nichts mehr im Wege. Die Tastatur wiederum lässt auch die Transformer zu Arbeitsmaschinen werden. Diese wird einfach an die Breitseite der Tablets angesteckt, automatisch erkannt und fungiert als Docking-Station. So lassen sich mit den geeigneten Applikationen ebenso Texte erstellen und Tabellen bearbeiten.

Betriebssysteme und Applikationen

Das vom Desktop beziehungsweise Convertible Notebooks her bekannte Betriebssystem Windows kommt auf einem Tablet nicht zum Tragen und man greift auf das etablierte Android JellyBean zurück. Das quelloffene System wird auf vielen, vor allem mobilen Plattformen genutzt und ist in diesem Segment weltweiter Marktführer. Daraus resultieren neben der langen Erfahrung und Entwicklungszeit auch andere Vorteile für den Nutzer. Beim Thema Apps beispielsweise steht dem stolzen Besitzer die volle Auswahl des Google Playstore zur Verfügung. Im Dezember 2012 waren so mehr als 845000 Apps verfügbar. Tendenz steigend.

Speziell für den Transformer sind selbstverständlich nicht nur Spiel- und Spaßapplikationen erhältlich, sondern auch ernsthafte, gut programmierte Office Anwendungen. Wer sich also für eine hybride Lösung zwischen den Systemen Transformer und Convertible Notebook entscheiden will, sollte abschätzen, was im Alltag mit dem Gerät passieren soll. Steht der Spaß und die Mobilität im Vordergrund, empfiehlt sich ein Transformer mit Tastatur und wenn regelmäßig gearbeitet wird, eher ein Convertible Notebook.

 

Diese Seite benutzt Cookies. Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Mehr erfahren unter diesem Link zur Datenschutzerklärung | ablehnen